Pforr Mobility - medizinisches Gutachten

1. Medizinisches Gutachten

Das Medizinische Gutachten soll die geistige und körperliche Fahreignung gemäß Fahrerlaubnisverordnung (FeV) bescheinigen. Körperliche Veränderungen können die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen und/ oder einzelne Elemente zu bedienen, beeinträchtigen. Des Weiteren können körperliche Einschränkungen ein Grund dafür sein, dass der Führerscheinerwerb nur in Zusammenhang mit einem gültigen Medizinischen Gutachten zu realisieren ist. Wir beraten Sie zu den Kosten und können auf Wunsch auch Adressen von anerkannten Medizinern nennen, die Ihnen ein Gutachten erstellen können.
Pforr Mobility - technisches Gutachten

2. Technisches Gutachten

Das Technische Gutachten soll die notwendige Sonderausstattung Ihres KFZ klären, damit Sie uneingeschränkt am Verkehr teilnehmen können. Das technische Gutachten wird durch unabhängige Sachverständige des TÜV oder der DEKRA in Zusammenarbeit mit einer Fahrschule erstellt. Wir beraten Sie zu den Kosten und koordinieren gern die Termine mit der Fahrschule und/ oder der Abnahmestelle.
Pforr Mobility - Kostenträger

3. Kostenträger

In Deutschland sind unterschiedliche Kostenträger für die Vergabe von Mitteln für Kraftfahrzeughilfen zuständig. Sie entscheiden nach wirtschaftlichen Aspekten, ob Ihnen die Förderung zusteht. Erst nach einem positiven Bescheid durch den zuständigen Kostenträger dürfen das Fahrzeug und der Umbau sowie alle damit verbundenen Kosten in Auftrag gegeben werden. Die Beschaffung eines Kraftfahrzeugs, Kosten für behinderungsbedingte Zusatzausstattung sowie die Erlangung der Fahrerlaubnis werden in der Regel übernommen oder bezuschusst. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten, Ansprüche auf Förderung geltend zu machen.
Pforr Mobility - Fahrschule

4. Fahrschule

Eine behindertengerechte Fahrschulausbildung zum Erhalt eines neuen oder erweiterten Führerscheins ist notwendig, um in einem umgebauten Fahrzeug am Straßenverkehr teilzunehmen. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten und stellen für Sie den Kontakt zu einer Fahrschule her.
Pforr Mobility - Aktive Umbauten für Selbstfahrer

5. Aktive Umbauten für Selbstfahrer

Der Aktivfahrer benötigt in den meisten Fällen ein an seine Behinderung angepasstes Fahrzeug. Der Umbau sollte so gut wie möglich die Behinderung ausgleichen und dem Betroffenen dem Betroffenen die bestmögliche Mobilität schaffen. Wir beraten Sie Individuell zu den Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug an Ihr Handicap anzupassen.
Pforr Mobility - Passive Umbauten für Mitfahrer

6. Passive Umbauten für Mitfahrer

Ein Umbau für Mitfahrer mit Handicap ermöglicht dem Mitfahrer, entweder in der ersten Reihe auf dem Beifahrerplatz oder im Fond des Fahrzeugs mitzufahren. Je nach Bedarf gibt es Möglichkeiten, entweder mit oder ohne Rollstuhl komfortabel einzusteigen. Wir beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug an die Bedürfnisse Ihres Mitfahrers anzupassen.
Pforr Mobility - Individuelle Fahrzeug - Lösungen

7. Individuelle Fahrzeug - Lösungen

Auch ohne eine medizinisch festgestellte Behinderung können bestimmte Fahrzeugtypen und Modelle ihre Nutzer vor Herausforderungen bei der uneingeschränkten Nutzung stellen, beispielsweise bei einer überdurchschnittlichen Körpergröße. Wir beraten Sie gern zur Optimierung Ihres Fahrzeugs.
Pforr Mobility - Inspektionen und Wartungen

8. Inspektionen und Wartungen

Inspektionen und Wartungen Ihrer Fahrhilfen und Ihrer behinderungsbedingten Sonderausstattungen sollten in regelmäßigen Intervallen erfolgen. Gern führen wir diese Serviceleistungen an Ihrem KFZ in unserer Werkstatt durch. Wir beraten Sie selbstverständlich vorher zu der Erstattung der Kosten und dem voraussichtlichen Arbeitsaufwand.
Pforr Mobility - Reparaturen

9. Reparaturen

Gerne beraten wir Sie zu möglichen Reparaturen Ihrer behinderungsbedingten Sonderausstattungen und führen diese in unserer Werkstatt durch.
Pforr Mobility - Mietfahrzeuge (aktiv / passiv)

10. Mietfahrzeuge (aktiv / passiv)

Wir beraten Sie gern und vermieten Ihnen das passende Fahrzeug mit Aktiv- oder Passivumbau entweder selbst, oder wir vermitteln Sie an eine unserer Partnerfirmen.
Pforr Mobility - Gebrauchtfahrzeuge

11. Gebrauchtfahrzeuge

Wir vermitteln oder verkaufen Ihnen Gebrauchtfahrzeuge aus unserem Bestand oder von privat. Notwendige Umbauten und Anpassungen an den Gebrauchtfahrzeugen werden bei uns im Hause Ihrem Bedarf entsprechend vorgenommen.
Pforr Mobility - Rollstuhllösungen von Paravan

12. Rollstuhllösungen von Paravan

Unser Rollstuhlangebot besteht aus der PR Serie unseres Partners Paravan. Wir beraten und erproben mit Ihnen die Rollstühle und stellen bei Bedarf den Kontakt zu einem Außendienstmitarbeiter der Firma Paravan oder zu einem Sanitätshaus her. Unsere Beratung erfordert einen persönlichen Kontakt. Sollte ein Besuch bei uns für Sie nicht oder nur mit Schwierigkeiten realisierbar sein, kommen wir auch gerne zu Ihnen. Unsere Beratung soll Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten geben, Ihre Mobilität neu zu erleben. Diese Beratung ist selbstverständlich für Sie kostenlos.

Wir freuen uns darauf Ihnen weiterzuhelfen!